
Holz100-Haus in Heinersreuth, Landkreis Bayreuth
Eigentlich sollte es ein Passivhaus werden. Nach langen Besprechungen und Begleitung eines Baubiologen wurde ein Holz100-Haus entwickelt, welches den Dämmstandard eines Passivhauses hat, aber ohne Lüftungsanlage auskommt – es funktioniert. Mit vielen eigenen Ideen und Skizzen der Bauherrin ist ein Massivholz entstanden das seine Bewohner innerhalb der Holz100-Wände in wohliger Wärme aufnimmt. Durch die unterschiedliche Fassadengestaltung wird der Wohnbereich mit der Putzfassade klar von der Werkstatt/Atelier und Technikraum mit Holzfassade und anschließendem Carport getrennt.
Ruhe finden in den eigenen vier Wänden!


